This is a development site, TESTING ONLY

Kompetenzen und Commitment. Was wird für gutes Unbewaffnetes Ziviles Peacekeeping gebraucht?

Author(s)
Publication year
2023
Abstract

Das Papier untersucht die Kompetenzen, die bei Unbewaffnetem Zivilen Peacekeeping gebraucht werden. Zusätzlich wird das Commitment als besondere Bindung zur Organisation oder zum Konzept des unbewaffneten zivilen Peacekeepings behandelt. Die Studie basiert auf 25 Interviews, die bei Nonviolent Peaceforce in Südsudan, dem größten Projekt dieser internationalen Friedensorganisation, geführt wurden.

Die untersuchten Kompetenzen Selbstreflexion, Beziehungsaufbau und Interkulturelle Kompetenz spielen eine wesentliche Rolle bei der Arbeit. Auch Commitment hat eine wichtige Bedeutung, es wird mit Zufriedenheit, positiven Gefühlen der Organisation gegenüber und Vertrauen in die Zukunft verbunden. Es spielt eine Rolle vor allem als Motivation, lange bei der Organisation zu bleiben oder wichtige Aufgaben zu übernehmen.

Access
“Open” means that the resource is available to view, but please check the weblink for restrictions on use. “Restricted” means that the resource is not openly accessible to all, but you can purchase a copy, or your organisation might have an institutional subscription.
Source

IFGK Working Paper No 27