Welche Rolle spielt die lokale Bevölkerung oder gerät sie nur zunehmend zwischen die Fronten? Und wie sieht heute die Situation der vielen gewaltfreien Gruppen in Palästina aus?
Mit diesen Fragen wollen wir uns auf unserer Tagung mit deutschen und ausländischen ExpertInnen beschäftigen. Wir haben VertreterInnen von hier wenig bekannten gewaltfreien Gruppen in Irak und Afghanistan eingeladen, um besser verstehen zu lernen, wie gewaltfreies Handeln unter den Bedingungen von Besatzung und Bürgerkrieg im Irak und in Afghanistan möglich ist. Andererseits diskutieren wir auch die schon länger bestehende Arbeit der palästinensischen Gruppen. Mit gewaltfreier Arbeit im Sudan wurde in der Arbeitsphase noch ein zusätzliches Thema behandelt. Anschließend soll erörtert werden, wie die deutsche Zivilgesellschaft diese gewaltfreien Akteure unterstützen kann.
Publisher(s)
Publication year
2009
Abstract
ACCESS
Access
“Open” means that the resource is available to view, but please check the weblink for restrictions on use. “Restricted” means that the resource is not openly accessible to all, but you can purchase a copy, or your organisation might have an institutional subscription.
FURTHER INFORMATION
Source type
Language(s)